News zu Rechtsgebieten

Kindesunterhalt: Gesteigerte Erwerbsobliegenheit eines Unterhaltsschuldners

Nachfolgend ein Beitrag vom 14.2.2017 von Viefhues, jurisPR-FamR 3/2017 Anm. 5 Leitsätze 1. Jenseits der Verpflichtung zur Sicherstellung des Mindestkindesunterhalts und der damit einhergehenden gesteigerten Unterhaltspflicht ist die Berücksichtigung überobligatorischen Einkommens beim Unterhaltspflichtigen auch im [...]

2017-02-22T20:13:16+01:00Dienstag, 14. Februar 2017|Kategorien: Familienrecht, Kindesunterhalt|

Gesteigerte Erwerbsobliegenheit eines Unterhaltspflichtigen und Abänderung einer Jugendamtsurkunde nach Eintritt der Volljährigkeit

Nachfolgend ein Beitrag vom 17.1.2017 von Viefhues, jurisPR-FamR 1/2017 Anm. 6 Leitsätze 1. Begehrt der Unterhaltspflichtige die Herabsetzung von einseitig tituliertem Unterhalt, muss er neben seinen aktuellen Einkommensverhältnissen auch diejenigen nach Grund und Höhe darlegen [...]

2017-02-22T20:12:10+01:00Dienstag, 17. Januar 2017|Kategorien: Familienrecht, Kindesunterhalt|

Kindesunterhalt: Anrechnung fiktiver Einkünfte aus Nebentätigkeit bei gesteigerter Erwerbsobliegenheit des Unterhaltspflichtigen

Nachfolgend ein Beitrag vom 17.1.2017 von Götsche, jurisPR-FamR 1/2017 Anm. 7 Leitsätze 1. Für die Einhaltung der an die gesteigerte Erwerbsobliegenheit i.S.d. § 1603 Abs. 2 BGB zu stellenden Anforderungen trägt der Unterhaltspflichtige die Darlegungs- [...]

2017-02-22T20:10:51+01:00Dienstag, 17. Januar 2017|Kategorien: Familienrecht, Kindesunterhalt|

Mitwirkungspflicht eines Ergänzungspflegers zur steuerlichen Anerkennung einer atypisch stillen Gesellschaft mit Kindern

Nachfolgend ein Beitrag vom 20.12.2016 von Spieker, jurisPR-FamR 26/2016 Anm. 1 zu einer sowohl steuerrechtlich als auch erbrechtlich außerordentlich interessanten Gestaltungsvariante, die hier allerdings durch die Vereinbarung eines Wettbewerbsverbotes ohne jegliche Not überzogen wurde und [...]

2017-08-22T14:57:49+02:00Dienstag, 20. Dezember 2016|Kategorien: Steuerrecht, Vormundschaft|

Schenkungsteuer: Freigebige Zuwendung bei Verzicht eines Ehegatten auf einen höheren Zugewinnausgleich

Hessisches Finanzgericht, 1-K-199/15 Urteil vom 15.12.2016 Orientierungssatz: Der Verzicht eines Ehegatten auf einen höheren Zugewinnausgleichsanspruch im Rahmen der ehevertraglichen Beendigung des Güterstandes der Zugewinngemeinschaft kann eine freigebige Zuwendung an den anderen Ehepartner im Sinne des [...]

2018-12-23T10:07:50+01:00Donnerstag, 15. Dezember 2016|Kategorien: Erbrecht / Schenkung, Familienrecht, Steuerrecht, Zugewinn|

Kein Gestaltungsmissbrauch bei Bestellung eines befristeten unentgeltlichen Zuwendungsnießbrauchs an einem vermieteten Grundstück zur Erfüllung des Unterhaltsanspruchs

[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_size="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left="" padding_right=""][fusion_builder_row][fusion_builder_column type="3_4" layout="1_1" background_position="left top" [...]

2018-02-13T09:05:21+01:00Dienstag, 13. Dezember 2016|Kategorien: Familienrecht, Kindesunterhalt, Steuerrecht|

Ausgleichszahlung zur Abfindung des Versorgungsausgleichs

Bundesfinanzhof, X-R-41/14 Urteil vom 23.11.2016 Leitsatz: Eine Ausgleichszahlung für den Ausschluss des schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs konnte im Jahre 2006 bei dem Verpflichteten steuerlich nicht berücksichtigt werden. Eine Ausgleichszahlung für den Ausschluss des öffentlich-rechtlichen Versorgungsausgleichs im Wege [...]

2018-12-23T10:09:06+01:00Mittwoch, 23. November 2016|Kategorien: Familienrecht, Steuerrecht, Versorgungsausgleich|
Consent Management Platform von Real Cookie Banner